→ TEMPORARS
SUSCH
Ausschreibung
MUZEUM SUSCH lancierte im Februar 2020 die erste Ausschreibung für das Residenzprogramm Temporars Susch an, ein Projekt der Art Stations Foundation CH.
Temporars Susch offeriert Künstler*innen aller Disziplinen, Schriftsteller*innen sowie Kurator*innen, Kulturproduzent*innen und Forscher*innen mit unterschiedlichem Hintergrund und auf unterschiedlichen Karrierestufen individuelle Residenzen. In einem Umfeld, das den Intellekt und die Sinne anregt, bietet das Programm die Möglichkeit, sich von Alltagsroutinen zu lösen und sich mit der Produktion von Ideen, Dialogen und kulturellen Debatten zu befassen.
Temporars Susch ist ein Programm, das nicht produktionsorientiert ist, keine konkreten Ergebnisse verlangt oder diese finanziell unterstützt. Wir erwarten jedoch eine großzügige Herangehensweise an den Austausch von Wissen, und Teilnahme an Aktivitäten, in denen Wissen weitergegeben wird, d.h. Workshops, Künstlergespräche, Podiumsdiskussionen oder anderen Formaten, die der künstlerischen Praxis der Stipendiaten entsprechen.
Das Programm umfasst jedes Jahr vier Aussschreibungsperioden mit jeweils vier bis fünf Stipendien für eine Dauer von zwei bis vier Wochen. Reisebeschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen aufgrund von COVID-19 schränken in diesem Jahr unsere Möglichkeiten in der Künstlerresidenz ein. Nach einem ersten erfolgreich durchgeführten Slot im Februar 2020 streben wir an, die nächsten Resident*innen so bald als möglich in Susch zu begrüssen.
Stipendiaten von Temporars Susch erhalten:
- Unterbringung in einem Einzelzimmer mit Zugang zur Gemeinschaftsküche und den Gemeinschaftsräumen, einschließlich WIFI.
- Fahrtkosten von und nach Susch.
- Unterhaltsstipendium von 350 CHF pro Woche.
Um an dem Programm teilnehmen zu können, müssen Antragsteller*innen folgende Unterlagen einreichen *:
Verpflichtend:
- grundlegende persönliche und berufliche Informationen.
- ein Motivationsschreiben mit einem detaillierten Projekt, wie Ihre eigene Praxis / Forschung von einem „Stopp auf Anfrage“ in Susch profitieren kann.
- ein Dossier mit maximal 5 Projekten.
Wahlweise:
- Wir würden uns freuen, wenn Sie zusätzlich zu den obligatorischen Informationen eine kurze Ideenskizze einreichen, wie Sie während Ihres Aufenthalts mit der örtlichen/regionalen Bevölkerung kommunizieren und sich mit ihnen austauschen würden.
* Alle Bewerbungen müssen in englischer Sprache eingereicht werden.
* Alle Teilnehmer müssen ausreichende Englischkenntnisse haben und mindestens 18 Jahre oder älter sein, um sich zu bewerben.
Die Ausschreibung für Residenzplätze im Jahr 2020 ist derzeit abgeschlossen.
Das Auswahlverfahren wird von einer internationalen Jury durchgeführt.
Alle Bewerber*innen werden über die Resultate benachrichtigt.
Nächste Ausschreibung
Aufgrund der Pandemie konnten die Resident*innen im Mai 2020, August 2020 und November 2020 leider nicht ihre Reise nach Susch antreten. Aus diesem Grund wurden ihre Residenzen auf die Monate Mai, August und November 2021 verschoben. Für das Jahr 2021 werden daher keine neuen Residenzplätze angeboten. Der nächste Ausschreibung für Residenzplätze im Jahr 2022 (Februar, Mai, August, November) wird voraussichtlich im Juni 2021 publiziert.