Muzeum Susch

→ DISPUTAZIUNS
SUSCH

Jadwiga Maziarska: Assembly

Herausgegeben von

Rhea Anastas and Barbara Piwowarska

Maziarska

Texte von

Barbara Piwowarska, Rhea Anastas, Masha Chlenova, Lynne Cooke, Christine Macel, Matylda Taszycka, Andrzej Turowski

Description

Jadwiga Maziarska war eine der wichtigsten Stimmen der polnischen Avantgarde. Ihre Erkundungen auf dem Gebiet der «Materiemalerei» waren bahnbrechend und ähnlichen Versuchen anderer einheimischer Künstler* innen wie auch von Zeitgenossen in anderen Ländern weit voraus. Zwischen 1934 und 1939 studierte sie Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau, zusammen mit Erna Rosenstein und Tadeusz Kantor. Während dieser Zeit war sie eng mit der 1. Krakauer Gruppe und dem Cricot-Theater verbunden. Zugleich beteiligte sie sich aktiv an politischen Bewegungen. Von den 1940er bis zu den 1990er Jahren schuf Jadwiga Maziarska Applikationen, Gemälde, Collagen, Wachsreliefs, räumliche Formen und Skulpturen, die von Wissenschaft, Phänomenologie, Massenfotografie, gedruckten Reproduktionen und Zeitungsausschnitten beeinflusst waren und aus denen sie autonome Strukturen entwickelte. Diese umfassende Monografie stellt die ungewöhnliche Künstlerin vor und macht sie außerhalb ihrer Heimat bekannt.


Jadwiga Maziarska (1913-2003) studierte und lebte in Krakau. Sie war Mitglied der von Tadeusz Kantor gegründeten Künstlergruppe «Grupa Krakowska». Sie war als Außenseiterin bekannt, die sich auf ihr gewagtes und progressives Experimentieren mit verschiedenen Medien konzentrierte.



↘ Info