Laura Grisi
The Measuring of Time
Buchpräsentation
Montag, November 29, 18 Uhr
Veranstaltungsort: FM Centro per l'arte contemporanea - via Piranesi 10, Mailand
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der neu erschienenen Monografie über die italienische Künstlerin Laura Grisi (1939-2017) bekannt zu geben, die von JRP | Editions in Zusammenarbeit mit dem Muzeum Susch anlässlich der Ausstellung Laura Grisi. The Measuring of Time, die bis zum 5. Dezember 2021 im Muzeum Susch, Schweiz, zu sehen ist und von dem international anerkannten Kurator Marco Scotini konzipiert wurde.
Die Veranstaltung findet im FM Centro per l'arte contemporanea in Mailand unter der Leitung von Marco Scotini statt und wird von einer Podiumsdiskussion begleitet.
An dem Gespräch nehmen teil: Grażyna Kulczyk, Gründerin des Muzeum Susch und Vorsitzende der Arts Station Foundation, Anke Kempkes, Direktorin des Instituto Susch und Kuratorin, und Valerie Da Costa, Kunsthistorikerin und Autorin der Publikation.
Die Veranstaltung markiert auch die Premiere eines Dokumentarfilms über die Ausstellung Laura Grisi. The Measuring of Time des Schweizer Filmemachers Claudio von Planta, produziert vom Muzeum Susch.

Die neue Monografie zeugt von der Einzigartigkeit und der
innovativen Vision der Künstlerin. Obwohl Laura Grisis Werk zumeist mit
der italienischen Pop Art in Verbindung gebracht wurde, arbeitete Grisi
von Anfang an weit über dieses Genre hinaus. Sie experimentierte mit
verschiedenen Linien der internationalen künstlerischen Bewegungen der
1960er und 70er Jahre, wie Concept, Minimal und Land Art, die sie zu
einer eigenständigen und originellen Synthese verband. Im Rahmen einer
Tätigkeit, deren grundlegendes Motiv die "Reise" ist - von den vielfach
von Grisi dokumentierten entlegenen globalen Regionen bis hin zu dem
Prozessieren einer Vielzahl von Medien - verkörpert Grisi ein
staatenloses und nomadisches weibliches Subjekt, das sich
identitätspolitischen Zuschreibungen, der Eindeutigkeit von Darstellung
und einer Vorstellung der Linearität von Zeit widersetzt.
Diese Publikation versammelt eine umfangreiche Dokumentation von Grisis
vielschichtiger Praxis, Forschung und Reiseaktivität mit Essays des
italienischen Kritikers und Kurators Marco Scotini, der französischen
Kunsthistorikerin Valérie Da Costa, des Schriftstellers und Kritikers
Martin Herbert, der Professorin für Visual and Environmental Studies an
der Harvard University Giuliana Bruno, und des ehemaligen künstlerischen
Direktors des Muzeum Susch Krzysztof Kosciuczuk. Sie enthält auch den
Nachdruck eines bahnbrechenden Interviews mit Laura Grisi von Germano
Celant aus dem Jahr 1990.
Laura Grisi. The Measuring of Time ist von Marco Scotini und Clément Dirié herausgegeben und von JRP | Editions in Zusammenarbeit mit dem Muzeum Susch und dem MAMCO Genf veröffentlicht, wo die Ausstellung von Oktober 2022 bis Ende Januar 2023 zu sehen sein wird.
Die zugelassene Besucherzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich im Voraus an unter rsvp@larafacco.com.
Zugang gegen Vorlage des Green Pass.